
Energiewende zu Hause: Klimaneutral Heizen
Vortrag von Michael Brieden-Segler (e&u energiebüro Bielefeld) zum Thema Energiewandel zu Hause: Klimaneutral Heizen. Hintergründe, Wärmeplanung, Wärmepumpen & Co., Kosten, Förderung, Vorgehensweise.
Wir stellen uns der Verantwortung!
Kommunalpolitik lebt vom Miteinander. Vom Zuhören, vom Diskutieren, vom Anpacken. Sie lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen – mit klarem Blick für die Herausforderungen vor Ort, mit Leidenschaft für gute Lösungen und mit der Überzeugung, dass Veränderungen möglich sind.
Mit ganz unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Hintergründen, aber mit einem gemeinsamen Ziel: Wir wollen Beelen aktiv mitgestalten – sozial, ökologisch, gerecht und zukunftsorientiert.
Beelen ist lebenswert und lebendig, wir wollen, dass es so bleibt.
Wir setzen uns dafür ein, dass unser Ort so bleibt, wie wir ihn schätzen: offen, vielfältig und lebensfreundlich für alle Generationen. Wir fördern das Miteinander und das Ehrenamt, setzen uns ein für Transparenz, den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, nachhaltige Mobilität, bezahlbaren Wohnraum und ein gutes soziales Zusammenleben.
Kandidat*innen kennenlernen | Wahlkampf-Broschüre herunterladen
Vortrag von Michael Brieden-Segler (e&u energiebüro Bielefeld) zum Thema Energiewandel zu Hause: Klimaneutral Heizen. Hintergründe, Wärmeplanung, Wärmepumpen & Co., Kosten, Förderung, Vorgehensweise.
Sehr geehrte Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Rates und der Verwaltung,
sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
sehr geehrte Vertreter der Presse ...
Weiterlesen … Haushaltsrede: Verabschiedung des Haushaltes 2022
Der Frühling naht und unsere Insekten brauchen Nahrung. Denkt schon jetzt daran, eure Gärten, Balkonkästen, etc. insektenfreundlich zu gestalten. Hier findet ihr entsprechende Tipps und Anregungen zu Pflanzen und Gehölzen.
Weiterlesen … Insektenfreundliche Gärten für Bienen, Hummeln und Co.
"Wenn Morgen die Welt untergehen würde, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen". Dieses Zitat von Martin Luther stilisiert den Apfelbaum zu einem Symbol der Hoffnung.
Aktuell bewegen wir Menschen uns in einer Welt, die viel Unsicherheit birgt, Fragen aufwirft und aktives Handeln zwingend notwendig macht. Den Kopf in den Sand zu stecken, weil man oftmals gar nicht weiß, wo man beginnen soll, ist sicher der falsche Weg.
In Beelen hat sich eine kleine Gruppe von Bürgern gefunden, die zu manchen Themen in der Gemeinde eine etwas andere Meinung hat und den Wunsch hegt, die Zukunft Beelens aktiv mit zu gestalten.
Es gibt viel zu tun: Für Kinder, Jugendliche, junge und alte Erwachsene, für die Umwelt und für die Fairness.
Pflanzen Sie gemeinsam mit uns den ersten Apfelbaum!